|
Unternehmen
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind Fachhandel / Systemhaus /
Reparaturwerkstatt und seit 1992 im Bereich |
|
Computer, Netzwerke, Telekommunikation und
Elektronik in Düsseldorf tätig. |
|
Wir betreuen überwiegend Geschäftskunden und sind
bestrebt zuverlässige Systeme zu errichten, |
zu betreiben und deren fehlerfreie Funktion im
Alltagsbetrieb zu gewährleisten. |
|
Seit bestehen des Ladenlokals mit Werkstatt auf
150qm in Düsseldorf bieten wir auch |
Vertrieb und Service für Endkunden. Spezialisiert
sind wir auf : |
|
|
- Beratung, Fertigung und Inbetriebnahme
hochwertiger, individuelle PC-Systeme und Netzwerke |
- Reparatur, Aufrüstung, Konfiguration und
Optimierung von PC-Systemen |
|
- individuelle Lösungen für Netzwerke, Internet,
Kommunikation, Fernzugriffe |
|
- Qualität, die Ihre speziellen Anforderungen
erfüllen und übertreffen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Arbeit ist unsere Werbung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beratung / Vertrieb / Verkauf |
2 Mitarbeiter |
|
|
|
|
IT-Beratung / Netzwerke |
2 Mitarbeiter |
|
|
|
|
Technik / Elektronik |
|
2 Mitarbeiter |
|
|
|
|
Verwaltung / Buchhaltung |
1 Mitarbeiter |
|
|
|
|
Geschäftsführung / Entwicklung |
1 Mitarbeiter |
|
|
|
|
+ Praktikanten und externe Dienstleister |
|
|
Technische Geräte und Einrichtungen sollten als Werkzeug dienen um
individuelle Bedürfnisse umzusetzen. Wir möchten Sie bei
Beschaffung, Konfiguration und Optimierung unterstützen und eine
fehlerfreie Funktion im Alltagsbetrieb gewährleisten. Unser
Bestreben ist es, Ihre Erwartungen im Bereich Computersysteme und
Netzwerke zu erfüllen und zu übertreffen. Lieblingszitat:
Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn ! -Thomas
Alva Edison (1847-1931)- |
|
|
|
|
Geschichte des Geschäftsführers
|
|
|
|
|
|
|
vor 1983 : Interesse an Elektronik / Reparatur
von Fernsehern, CB-Funkgeräten / elekt. Schaltungen |
1983 : Ausbildung zum
Telekommunikationselektroniker (Post), Z80-Programmierung |
1984 : Atari 800XL / Midi-Technik /
Akkustikkoppler 300bps / CP/M |
|
|
1985 : TA alphtronic PC16, BTX-Modul / Umbau an
TV, elektronische |
Erweiterungen |
|
1986 : C64, Selbstbau Ein/Ausgabemodule + Modem
1200 bps, Compuserve-Mail |
1987 : im Studium Nachrichtentechnik FHD, PCs:
ITT + IBM XT, MS-DOS 3.3 |
|
1988 : 286 Neatboard 16MHz, Mailbox
2-Stein-Data-Panik, BAT-Programmierung |
|
1989 : Ausbau Mailboxsystem auf Multiuser + FD, FidoNet, GerNet, UniNet |
|
1990 : erster Server Novell Netware auf 386er
66MHz + PCs 33 + 40MHz DOS 4.01 |
1991 : Umbau / Tuning Modems, z.B. Zyxel auf
19200 bps, Fido-Node mit Points |
|
1992 : Gewerbeanmeldung, erste elektronische
Produkte/Projekte / Geschäftskunden |
1993 : Studium Netzwerkarten, LanManager,
Novell, Microsoft - Netzwerke, Internet |
1994 : 80486, Batch / C++ / Pascal -
Programmierungen, Erstellung individueller Utils |
1995 : Einrichtung Multiusermailbox auf Win95,
erstes Multitasking, Netzwerkbetreuung |
1996 : Konfiguration Server
mit Windows NT 4.0, Clientkonfigurationen, Fax/Mail-Server |
1997 : Aufbau / Einrichtung Netzwerke bei
Geschäftskunden, Reparatur von PC's |
|
1998 : Eröffnung Ladenlokal Tußmannstr. 33,
Server: Windows NT, Clients: Pentium II |
1999 : Ausbau Ladenlokal / Warenbestand, Ausbau
1. Werkstatt PC-Technik |
|
2000 : Einrichtung 2.Werkstatt für
Werkstoffbearbeitung + Elektronik, Marketing |
|
seit 2000 : |
|
|
|
|
|
|
- Mitarbeiter, kontinuierliche Expansion,
Fortbildung und Erweiterung des Erfahrungsschatzes 2018
: Vergrößerung / Optimierung des Arbeitsbereiches, Umzug auf
Moltkestr. 101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2013 PK-SYSTEMTECHNIK |
|
|